Jahresprogramm
Jahresprogramm 2025
Obstbaumveredelung 25.01.
Obstbaumschnittkurs 08.03 / 27.03.
Rosenschnittkurs 29.03
Vereinsausflug 25.Mai, ganztags
Donnerstag, 12. Juni, 14.00 Uhr „Blühendes Kloster“ – Führung und Erläuterung der Blumenanlage im Klosterareal durch Kloster-Gärtnerin Dipl.ing. Helga Gropper.
Anschließend Zusammensein im Klostercafé (Fraunhoferstraße)
Treffpunkt: Klosterpforte
Freitag. 04. Juli 18.00 Uhr – Abend an der Feuerschale – Offenes Zusammensein für Jung und Alt am Gartenhaus in der Streuobstwiese.
Wir freuen uns über die Teilnahme junger Leute und Familien mit Kindern. Das Treffen findet nur bei gutem Wetter statt. Als evtl. Alternative ist der 11.7. oder ein spontaner Termin vorgesehen. Die Bekanntgabe erfolgt über eine kurzfristige Rundmail.
Mittwoch, 13.August, 15.00: Kräuterbuschn-Binden für das Fest Mariä Himmelfahrt
nach einer überlieferten Anleitung der Kräuterkundlerin Anni Madl (1932-2014).
Treffpunkt: Obstpresse
Jede/r Teilnehmer/in bringt bitte die eigenen Heilkräuter entsprechend einer Aufzeichnung von Anni Madl mit, die im Vorfeld den Interessenten ausgeteilt wird. Die mitgebrachten Kräuter können dann vor Ort ergänzt, getauscht und unter Anleitung gebunden werden.
Sonntag 28. Sept., 19.00 Uhr: „Erntedank am Hof“. Andacht an der Bildsäule des Abrahamhofes und anschließendes Beisammensein an unserer Obstpresse mit Ausschank von frischem Apfelsaft.
Die Veranstaltung wird von der Pfarrei St. Benedikt getragen und in Kooperation mit uns organisiert. Sie findet nur bei gutem Wetter statt.
Donnerstag 02. Oktober, 12.00 Uhr: „Obstvariationen“: Der OGV serviert die Nachspeise für den Seniorenmittagstisch des Vereins „Zsammlebn“
Wir suchen einige Personen, die sich an der Aktion beteiligen und zuhause je ein Obstgericht. Interessenten/innen melden sich bitte beim Vorstand unter 08857/312
Mittwoch, 26.11., 19.00 Uhr: Vereinsabend: Das Klima geht uns alle an! Was muss künftig beim Obstanbau beachtet werden.
Ort: Gasthof zum Bayr. Löwen, Bichl
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem ZUK statt. Einleitend wird ein Kurzfilm gezeigt und es werden bisherige Erkenntnisse zum Thema vorgestellt. Der Austausch unter den Beteiligten steht dann im Vordergrund.
Palmbuschn-Binden
Palmbuschn-Binden für Kinder: Der Obst- und Gartenbauverein bietet am Samstag 5. April von 14:00 – 16:00 Kindern die Möglichkeit, unter Anleitung Palmbuschn für den Palmsonntag zu binden. Ort: Obstpresse an der Ignaz-Günther-Str. 1. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt....
Baumschnittkurs
Samstag, 08.März, 10:00 Uhr: Baumschnittkurs an der Loisachtaler Streuobstwiese in Benediktbeuern. Es wird ein Altbaumschnitt und Erhaltungsschnitt, sowie der Erziehungsschnitt gezeigt.Anschließend wird Interessierten – nach Terminabsprache – Hilfestellung beim...
Jahreshauptversammlung
Mittwoch, 19.Februar, 19:00 Uhr:Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Bayrischen Löwen in Bichl. Wir freuen uns auf alle Mitglieder. >>>> 2025-02-19 Tagesordnung JHV 2025 <<<<